Wasseradern & unterirdische Wasserwege
Seit 2002 führt Univ. - Prof. Dr. Prof. Gerhard W. HACKER in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen ( Medizin, Biologie, Physchologie, Physik, Biochemie u.a. ) wissenschaftliche Experimente zum Themenbereich " Standortabhängigkeit " durch.
Untersucht werden dabei mögliche Einflüsse geopathischer Stresszonen wie z.B. unterirdischer Wasserläufe ( dies wird fälschlicherweise und umgangssprachlich oft auch als " Wasseradern " bezeichnet ) und anderer natürlicher aber auch technischer Stressoren auf physiologische und psychologische Parameter bei Menschen und Tieren.
|
Unterirdische Wasserwege ( "stringente Wasserwege" ) stellen sehr wahrscheinlich die wesentlichste Ursache für die Entstehung geopathischer Stresszonen dar :
|
- ( Stephen R. Brown, Robert W. Haupt: Study of Electrokinetic Effects to Quantify Groundwater Flow. Sandia National Laboratories, New Mexico; Sandia - Report 1997 ).
- Schema: Hacker et al., 2011, basierend auf Skizzen von Hr. Mag. Wolfgang Gadermayr, Zivilschutztechnik - Büro für Geologie, Hallein bei Salzburg.
↑ nach oben